Sichere Schule +
Bestmöglicher Schulabschluss +
Berufsorientierung & Berufsberatung =
SICHERER WEG IN DIE AUSBILDUNG
Wir sind 421 Schülerinnen und Schüler in 16 Klassen und 56 Lehrer und Lehrerinnen.
Wir lehren verstärkt auf informationstechnisch-naturwissenschaftlichem Gebiet.
Das Fach „Informationstechnische Grundlagen“ (ITG) ist bei uns in der 8. Klasse ein eigenständiges Fach.
Die Fächer Chemie, Biologie und Physik (mit Astronomie) werden verstärkt ab Klasse 8 mit 6 Wochenstunden unterrichtet.
In den Fächern Biologie, Chemie, ITG, findet der Unterricht in Kleingruppen (13 bis 15 Schüler) statt. In den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch wird ab Klasse 7 leistungsdifferenziert unterrichtet.
Wir fördern verstärkt den regelmäßigen Sport unserer Schüler.
- Im Sportunterricht liegt ein Schwerpunkt auf der Sportart Basketball. Andere Sportarten werden natürlich genauso unterrichtet.
- Es werden wöchentlich 3 Stunden Sport unterrichtet. Bei Interesse sind zusätzlich 3 bzw. 4 Stunden Wahlpflichtkurs Sport und 2 Stunden Profilkurs Sport möglich.
- Es gibt für alle Klassenstufen einen Profilkurs Basketball. Auch Fußball, Tennis/Badminton und Tanzen werden in den meisten Klassenstufen angeboten.
- Talentierte und sportbegeisterte Schüler können am Wochenende an Ligaspielen des Basketball-Schulvereinsteams Weddinger Wiesel teilnehmen.
Abschlüsse:
- Mittlerer Schulabschluss auch mit Zugangsberechtigung zur Gymnasialen Oberstufe (MSA)
- Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)
- Berufsbildungsreife (BBR)
- Berufsorientierender Abschluss (BOA)
Wahlpflichtkurse:
(4 Wochenstunden in Klasse 7 und 8 und 3 Wochenstunden in Klasse 9 und 10)
- Naturwissenschaften
- Französisch
- WAT (Holz/Metall/Textil, Kochen)
- Bildende Kunst
- Sport männlich / weiblich
- Praxislerngruppe
Profilkurse:
(2 Wochenstunden in allen Jahrgängen)
- Sport: Basketball, Fußball, Kicker, Tennis/Badminton, Boxen
- Kreativität: Kochen, Theater, 3D-Druck, Tanzen, Graffiti, Nähen, Fotografie, Holzwerkstatt, Online Redaktion, Comic
- Lernkurse: Englisch, Mathe, Präsentationstechniken, Organisation/Beteiligung
Unsere Projekte:
- Aktionstage „Hemingway-Woche“ mit freien Projekten, Sportveranstaltungen und einem naturwissenschaftlichen Tag
- Praktika in Berliner Betrieben für die Orientierung auf dem Arbeitsmarkt in der 9. Klasse
- Zusammenarbeit mit dem Jugendclub „newway“
- Zusammenarbeit mit der Polizei unseres Abschnittes für die Sicherheit an unserer Schule:
- Anti-Gewalt-Veranstaltungen zur Vorbeugung von Gewalt
- Teamtraining in Klasssenstufe 7
Unsere Angebote für einen leichteren Schulalltag:
- Wir bieten die Möglichkeit, für 40,00 € jährlich die Schulbücher gestellt zu bekommen – statt zum Eigenerwerb für 100,00 €.
- Ein großes Schließfach in der Schule kann für 1,50 € bis 1,90 € im Monat angemietet werden.