Aus dem Leben an der Hemingway-Schule

U18 Europawahl an der Hemingway-Schule

  Am 17. Mai 2019 konnten wir an unserer Schule für die U18 Europawahl wählen gehen. Die Wahlen haben in der Küche der Schule stattgefunden. Es gab zwei Wahlkabinen in der man auf einem Zettel die Parteien wählen konnte. Es gab einiges an Informationsmaterial und es war schön feierlich geschmückt.

Weiterlesen »

Spaß im Matheunterricht, geht das?

Geben wir’s doch zu: Mathe kann manchmal anstrengend sein. Aber es kann genauso viel Spaß machen! Hier an der Schule macht das Lernen so viel Spaß und die Aufgaben im Matheunterricht sind abwechslungsreich und ganz schnell zu lösen. Lernen und dabei Spaß haben, wie cool ist das denn? An der

Weiterlesen »

Auf zur Buchmesse nach Leipzig

  Am Donnerstag, dem 21.03.2019 trafen wir uns um 7:15 Uhr auf dem Schulhof. Wir waren 22 Schüler zusammen mit 2 Lehrern. Um 10:30 kamen wir in Leipzig an. Die Lehrer verteilten unsere Eintrittskarten. Wir waren alle in 4 Gruppen aufgeteilt. Wir staunten nicht schlecht, wie viele Menschen unterwegs waren.

Weiterlesen »

YOU Sportskanone

Unter dem Motto „Bundesjugendspiele reloaded“ hat ALBA Berlin den Wettbewerb „you. Sportskanone“ ins Leben gerufen. Hierbei sollen die SchülerInnen sich in alternativen Sportarten ausprobieren und gegeneinander antreten, gesucht wird die sportlichste Klasse Berlins. Im Hangar 1 des alten Flughafengeländes in Tempelhof fanden sich am 04.04.2019 fünf Schulen in einer Vorrunde

Weiterlesen »

Zivilcourage – Ein aufregender Tag im FEZ

  Hallo liebe Leute, heute berichten wir euch von der 6. Regionalen Lernstatt Berlin/ Brandenburg des Wettbewerbs „Demokratisch Handeln“ wo wir uns mit den Projekten „Zivilcourage –Wie geht das?“, „Schüler*innenHaushalt“ und „Klasse des Monats“ als Hemingway-Schule vorgestellt haben. Wir haben uns am 02.04.2019 morgens um 8:00 Uhr bei Frau Lämmel

Weiterlesen »

Mein Wert – Dein Wert – Unser Wert: Das Ergebnis ist da!

  Die alles entscheidende Stichwahl fand am 06.03.2019 statt. Es gab die Werte: Gerechtigkeit, Loyalität und Respekt. Die Schüler und Schülerinnen konnten sich zwischen den drei Werten entscheiden und einen Chip in die jeweilige Wahlurne werfen. Jeder Jahrgang hatte eine eigene Farbe, sodass wir hinterher auch gesehen haben, welcher Jahrgang

Weiterlesen »

Hemingway-Party 2019 Black & White

  Liebe Leute, heute berichten wir euch, wie unsere Schulparty war, die am 31.01.2019 stattgefunden hat. Denn wir als Profilkurs Organisation und Beteiligung haben zusammen mit dem Schulkomitee die erste Schulparty der Hemingway-Schule organisiert. Da es erst mal nur eine Probe sein sollte, haben wir nur die 7. & 8.

Weiterlesen »

Auftaktveranstaltung zur U18 Europawahl

  Am 19.02.2019 war ich mit drei weiteren Schülerinnen und Schülern auf der Auftaktveranstaltung der U18 Europawahl. Es gab zehn verschiedene Stände an denen man spielerisch etwas über Politik gelernt hat. Die Themen waren sehr spannend und die Leute sehr nett. Eine Videobox von Jupp war ebenfalls vorhanden. Wir durften

Weiterlesen »

Mein Wert – Dein Wert – Unser Wert

  Liebe Leserinnen und Leser Der Termin für die Stichwahl steht fest!!! Am 27.02.2019 können alle Schülerinnen und Schüler der Hemingway-Schule zwischen den drei Werten wählen, die die meisten Stimmen bei unserer Wertewahl am 12. Und 13.12.2018  bekommen haben. Das sind Respekt, Loyalität und Gerechtigkeit. Die Stichwahl zwischen diesen drei

Weiterlesen »

Unser Besuch im Roten Rathaus

  Am 8. Dezember waren wir, die Klasse 7a, zu Besuch im Roten Rathaus. Im Roten Rathaus arbeitet der Senat von Berlin. Dort wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und durch das Haus geführt. Wir durften uns das Arbeitszimmer des Regierenden Bürgermeisters anschauen. Im Säulensaal standen die Skulpturen der Prinzessinnen

Weiterlesen »
Keine weiteren Beiträge
No more posts to show