Aus dem Leben an der Hemingway-Schule

Werkstatttage bei Zukunftsbau
Im Mai konnten die 8. Klassen sich in unterschiedlichen Workshops ausprobieren. Im Workshop Maskenbild wurden unter anderem Wunden geschminkt und eine Altersmaske erprobt. Der Textilworkshop stand ganz im Zeichen der Monster AG! 😉 Im Modellbau wurden Tiny-Houses erschaffen und bei dem Metallworkshop ein Multifunktionswerkzeug hergestellt. Im Pflegeworkshop konnten die Schüler und Schülerinnen unter anderem lernen, wie man eine Spritze richtig

Auf der Leipziger Buchmesse
Wir waren 25 Schüler aus dem Jahrgang 9, morgens um 7.30 Uhr ging es los, gegen 10.15 Uhr waren wir vor Ort und haben in Gruppen die Leipziger Buchmesse erkundet.

Projektlernen der 8c im Bundesministerium
Es war eine neue Erfahrung, die wir am 10.2.2023 im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz machten. Wir sind angekommen, wir wurden herzlich begrüßt und wurden direkt in den Konferenzsaal gebracht

Lebkuchenhaus in der Weihnachtsbäckerei
Am letzten Schultag des Jahres 2022 verwandelte sich unser Klassenraum 105 in eine Weihnachtsbäckerei. Unter dem Motto ” Wem gelingt es, das schönste Lebkuchenhäuschen zu gestalten?” wetteiferten wir in mehreren Gruppen. Wir konnten unserer Kreativität freien Lauf lassen, es hat Spaß gemacht. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und schmecken

Warum sind Energys für Jugendliche verboten?
Vielen Jugendlichen ist es gar nicht bewusst, dass Energys schädlich für deren Gesundheit sind. Es schadet dem Herzen und dem gesamten Körper. Es könnten mögliche Nebenwirkungen auftreten infolge einer hohen Aufnahme von Koffein, wie z.B.: Nervosität Übelkeit Schlaflosigkeit Kopfschmerzen Schweißausbrüche Herzrasen Bluthochdruck Herz-Rhythmus-Störungen (unregelmäßige Abfolge des Herzschlages) Kreislaufkollaps (eine kurze

Die Bildungsbande
Alle paar Wochen gehen einige AchtklässlerInnen zur Leo-Lionni-Grundschule und helfen den jungen GrundschülerInnen während des Unterrichts beim Lernen. Wir bleiben dort für zwei Stunden und gehen im Anschluss wieder zurück in unsere Schule. Die Kinder sind sehr freundlich und aktiv. Auch die Lehrkräfte sind super nett zu uns. Am Ende

Bundesjugendspiele
Der Tag der Bundesjugendspiele begann am 16.06.22 für die SchülerInnen des Sportkurses um 07:50 Uhr. Die siebten Klassen starteten um 08:00 Uhr und die achten Klassen um 11.00 Uhr. Es gab verschiedene Kategorien: Kugelstoßen, 75 Metersprint, Weitsprung und 1 Kilometerlauf. Für die Mädchen war der 1 km-Lauf nur 800 Meter.

Sieg bei der ALBA Oberschulliga
Herzlichen Glückwunsch an unsere Basketballer WK II! In der Kategorie Junior gewannen sie im Endrundenturnier souverän alle Spiele und sind verdient Erster geworden! Wir bedanken uns ausdrücklich bei Antonio und Simon für die Unterstützung beim coachen!

Berufspraktische Erprobung bei Zukunftsbau
Der Monat Mai stand für die 8. Klassen im Zeichen der Berufspraktischen Erprobung. Die Schüler*innen konnten sich, beim Träger Zukunftsbau in 4 Workshops die Berufsbereiche Medizin/Pflege, Handwerk, Gastronomie und Büro näher anschauen. Dabei erprobten sie die Herstellung einer Lampe, die Arbeit an und mit Patienten in der Simulation, die Arbeit

Klasse des Monats im März 2022
Die Klasse des Monats im März 2022 ist die Klasse J. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Erlebnisse am zusätzlichen Wandertag.