Aus dem Leben an der Hemingway-Schule

Berufserkundungstag der Klasse 8d bei Zukunftsbau
Am 05.06.2025 haben wir die Klasse 8d einen Werkstatttag bei Zukunftsbau in den Standorten Grüntaler Straße 38 und Roelckestraße 152 gehabt. Es gab insgesamt vier Berufsgruppen, die wir kennengelernt haben: Metall, Beauty, Pflege und Büro. In der Metallgruppe haben wir eine Skizze für einen Flaschenöffner gezeichnet, das Metallstück geschliffen und

Rallye im Volkspark Humboldthain
Wir, die Klasse 7a, waren am 6. Mai im Volkspark Humboldthain. Wir haben mit einer Rallye zu Tieren, Pflanzen und Sehenswürdigkeiten begonnen. Es gab verschiedene Gruppen und jede Gruppe hatte eine eigene Teams-Gruppe, in die sie Fotos an Frau Schwendrat und Frau Özsucu schicken sollten. Alle hatten eine Stunde Zeit,

Gutes Benehmen in der Schule
In der Schule ist ein respektvoller Umgang miteinander wichtig. Schüler*innen und Lehrer*innen sollten sich gegenseitig ebenfalls freundlich behandeln. Im Unterricht ist das Zuhören und die aktive Teilnahme entscheidend. Störungen wie lautes Reden oder Handynutzung sollten vermieden werden. Pünktlichkeit und vorbereitete Materialien zeigen Ernsthaftigkeit und Bereitschaft. Ein sauberer Arbeitsplatz hilft beim

Jährliche Sportveranstaltung an der Hemingway-Schule
Am Montag, den 03.06.2024, fanden im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark die jährlichen Bundesjugendspiele der Hemingway-Schule statt. Es dauerte von 8 Uhr bis 16 Uhr, wobei die verschiedenen Jahrgänge zu unterschiedlichen Zeiten begangen. Wir haben uns mit unseren Klassen auf dem Parkplatz getroffen. Im Anschluss wurden wir von unseren Lehrkräften in den Disziplinen Weitsprung,

Hemingway-Schule triumphiert in der Basketballoberschulliga
Die Schüler der 7. und 8. Klassen der Hemingway-Schule haben ihre Schule in der Basketballoberschulliga äußerst erfolgreich vertreten. Obwohl der Start der Auswahlmannschaft zunächst verhalten war und Nervosität erkennbar war, konnten sie ihr spielerisches Potential noch nicht voll ausschöpfen und mussten eine Niederlage hinnehmen. Doch die Mannschaft zeigte deutlich, dass

Werkstatttage bei Zukunftsbau
Im Mai konnten die 8. Klassen sich in unterschiedlichen Workshops ausprobieren. Im Workshop Maskenbild wurden unter anderem Wunden geschminkt und eine Altersmaske erprobt. Der Textilworkshop stand ganz im Zeichen der Monster AG! 😉 Im Modellbau wurden Tiny-Houses erschaffen und bei dem Metallworkshop ein Multifunktionswerkzeug hergestellt. Im Pflegeworkshop konnten die Schüler und Schülerinnen unter anderem lernen, wie man eine Spritze richtig

Auf der Leipziger Buchmesse
Wir waren 25 Schüler aus dem Jahrgang 9, morgens um 7.30 Uhr ging es los, gegen 10.15 Uhr waren wir vor Ort und haben in Gruppen die Leipziger Buchmesse erkundet.

Projektlernen der 8c im Bundesministerium
Es war eine neue Erfahrung, die wir am 10.2.2023 im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz machten. Wir sind angekommen, wir wurden herzlich begrüßt und wurden direkt in den Konferenzsaal gebracht

Lebkuchenhaus in der Weihnachtsbäckerei
Am letzten Schultag des Jahres 2022 verwandelte sich unser Klassenraum 105 in eine Weihnachtsbäckerei. Unter dem Motto ” Wem gelingt es, das schönste Lebkuchenhäuschen zu gestalten?” wetteiferten wir in mehreren Gruppen. Wir konnten unserer Kreativität freien Lauf lassen, es hat Spaß gemacht. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und schmecken

Warum sind Energys für Jugendliche verboten?
Vielen Jugendlichen ist es gar nicht bewusst, dass Energys schädlich für deren Gesundheit sind. Es schadet dem Herzen und dem gesamten Körper. Es könnten mögliche Nebenwirkungen auftreten infolge einer hohen Aufnahme von Koffein, wie z.B.: Nervosität Übelkeit Schlaflosigkeit Kopfschmerzen Schweißausbrüche Herzrasen Bluthochdruck Herz-Rhythmus-Störungen (unregelmäßige Abfolge des Herzschlages) Kreislaufkollaps (eine kurze